Unser Team

Gestärkte Herzen, vereinte Seelen:
Unser Freiwilligenteam macht einen Unterschied
Rechtsberaterin

Briane Franjcic

Sie ist Gründerin des "ZMH Zentrum für Migrationshilfe" und verfügt über eine solide juristische Ausbildung mit einem Abschluss an der Staatlichen Universität von Paraíba, Brasilien, und einem Master in Menschenrechten am University College Dublin, Irland. Sie ist auch Mitglied des Zürcherischen Juristenvereins und beratendes Mitglied der Brasilianischen Juristenvereinigung-Schweiz (ABA-Schweiz).

Gegenwärtig ist sie in der Schweiz tätig, wo sie sich im Bereich des internationalen Rechts engagiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Migrationsfragen.

In ihrer zwei Jahrzehnte umfassenden Karriere in Europa hat sie im Laufe der Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihre Leidenschaft für soziale und integrationspolitische Fragen ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Werdegangs, der durch die Tatsache, dass sie in vielen verschiedenen Ländern gelebt hat, bereichert wurde.

Diese vielfältigen Erfahrungen haben nicht nur ihr Gespür für die komplexen Zusammenhänge der Einwanderung geschärft, sondern. Sie auch in ihrer Absicht bestärkt, die erfolgreiche Integration von Menschen in unterschiedlichen Kontexten zu fördern.

Mit ihrem scharfen Blick für die Bedürfnisse von Migrant*innen möchte sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Lösungen leisten, die Gerechtigkeit und Grundrechte fördern.

Rechtsberaterin

Samantha Girod

Juristin mit einem Bachelor-Abschluss in Recht von der Universidade de Uberaba, eingetragen als Anwältin bei der Ordem dos Advogados do Brasil und derzeitige Teilnehmerin am postgradualen Studiengang für juristische Sprache an der Universidade Federal de Minas Gerais.

Mit über 7 Jahren Erfahrung als Anwältin im Zivil-, Unternehmens- und Arbeitsrechtsstreit habe ich gelernt, eine menschenzentrierte Rechtspraxis zu entwickeln und mich durch einen einfühlsamen und kulturell sensiblen Ansatz auszuzeichnen.

Ich erkenne die Bedeutung einer Rechtsberatung, die über rein rechtliche Fragen hinausgeht, und habe im ehrenamtlichen Engagement einen Weg gefunden, mein Engagement auf die Einwanderergemeinschaft auszuweiten. 

Mein Ziel ist es, zu unterstützen und zu leiten, indem ich eine klare Perspektive über die Rechte und Pflichten in dem neuen Land, das sie als ihr Zuhause gewählt haben, bereitstelle.

Kommunikation

Grace Hajfler

Ich glaube daran, wie wichtig es ist, die Schwierigkeiten und Nuancen sozialer Themen zu verstehen, um sinnvolle und dauerhafte Veränderungen zu fördern.

Während meiner freiwilligen Arbeit in der Onkologie hatte ich die Möglichkeit, Patienten und ihre Familien zu unterstützen und zu helfen. Diese Erfahrung hat mir ein Verständnis für Pflege und emotionale Unterstützung vermittelt.

Ich bin eine entschlossene Fachkraft, die sich dem Kampf für die Gleichstellung aller Menschen verschrieben hat.

Digitales Marketing

Laura Bornhausen

Sie hat einen Abschluss in Modedesign und einen Aufbaustudiengang in digitalem Marketing. Ausserdem spezialisierte sie sich auf Image- und Stilberatung in Paris.

Von klein auf identifizierte sie sich mit sozialen Themen im Zusammenhang mit Integration und Einwanderung. Sie hält Freiwilligenarbeit für eine hervorragende Möglichkeit, Oxytocin, das Hormon der Empathie, des Vertrauens und der Liebe, zu aktivieren.

Psychologin

Amanda Abade

Hochschulabschluss in Psychologie in Brasilien mit Spezialisierung und Aufbaustudium im Jung'schen Ansatz. Sie absolvierte 6 Monate ihres Studiums an der Universität von Bologna und ihre Kunsttherapieausbildung in Frankreich. Sie ist Mitglied der European Federation of Art Therapy (EFAT), der FSP (Schweizerische Föderation der Psychologinnen und Psychologen) und Exekutivkoordinatorin der ALPS (Lusophone Association of Psychologists in Switzerland).

Durch ihre persönliche Erfahrung im Migrationsprozess und ihre berufliche Erfahrung in interkulturellen Beziehungen bietet sie einen einladenden Raum, in dem es möglich ist, Autonomie, Unabhängigkeit und ein grösseres Verständnis für das individuelle Potenzial zu erlangen. Amanda bietet Einzelberatung, Kurse, Veranstaltungen und Workshops an, sowohl online als auch persönlich.

Rechtsberaterin

Tatiane Rigoni

Tatiane Rigoni, Rechtsanwältin, schloss 2007 ihr Studium an der Unisul (Universität von Southern Santa Catarina) ab.

Sie arbeitete in der INSS-Staatsanwaltschaft von SC, in Anwaltskanzleien war er im Zivilbereich (Vollstreckung, Entschädigung, Verträge) und im Familienrecht tätig.

Sie verfügt über eine Ausbildung in LGPD und Compliance.

Sie ist Mitglied der ABA (Vereinigung brasilianischer Anwälte).

Derzeit nimmt er an einem Meisterkurs für internationales Privatrecht teil, wobei der Schwerpunkt auf rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit im Ausland lebenden Brasilianern liegt.

Rechtsberaterin

Georgeana Dutra de Sá

Seit mehr als 20 Jahren ist sie als Rechtsanwältin in den Bereichen Familien- und Erbrecht tätig und bei der brasilianischen Anwaltskammer eingetragen.

Mit ihrer Niederlassung in der Schweiz möchte sie Eingewanderte, die sich in der Schweiz in Würde niederlassen wollen, rechtlich und menschlich unterstützen ohne dass ihre Rechte verletzt werden.